ANZEIGE

Bertelsmann ordnet sein Buch- und Internetgeschäft neu

Der Aufsichtsrat der Bertelsmann AG hat jetzt eine umfassende Kontinuitätsregelung für die Nachfolge von Vorstandsmtglied Frank Wössner nach Vollendung des 60. Lebensjahres Ende März 2001 verabschiedet und gleichzeitig das vom Vorstand vorgelegte Konzept zur strategischen Neuordnung der Buchverlags-, Club- und Internetgeschäfte bei Bertelsmann gebilligt. Für die Buchverlagsarbeit der Bertelsmann AG wird künftig ein eigenständiger Vorstands-bereich gebildet. Der Vorstand hat dem Aufsichtsrat vorgeschlagen, dem Amerikaner Peter Olson (49), Chairman und Chief Executive Officer von Random House Inc., mit Wirkung vom 1. April 2001 die Verantwortung für die Buchverlage weltweit zu übertragen und in den Vorstand der Bertelsmann AG zu berufen. Da die Buchverlage na-hezu 70 Prozent ihres Umsatzes in Nordamerika erwirtschaften, nimmt Olson diese Vorstandsfunktion von New York aus wahr. Zum selben Zeitpunkt soll Klaus Eierhoff (46), seit Januar 1998 Mitglied des Vorstands der Bertelsmann AG und verantwortlich für das Geschäftsfeld Multimedia, die Leitung für den neuen Unternehmensbereich "Bertelsmann Direkt" übernehmen. In diesem werden die Clubs der Buch AG, BOL, bn.com, AOL, Com-puServe, Pixelpark AG, die sonstigen New Media-Aktivitäten, BmS und der Direktvertrieb zusammengefaßt. (vs)

zurück

Redaktion 12.09.1999