ANZEIGE

WDR trennt sich nach Schleichwerbung von Produktionsfirma

Nach Schleichwerbung in der WDR-Fernsehsendung 'Servicezeit: Mobil' hat sich der öffentlich-rechtliche Sender von einer Produktionsfirma getrennt. Wie der WDR mitteilte, konnten Verstöße gegen das Verbot der Schleichwerbung durch die zuständige Redaktion des WDR aber nicht festgestellt werden. Drei Fernsehbeiträge hätten aber einen übermäßigen werblichen Effekt zugunsten eines Autoherstellers enthalten, so der WDR. In einigen Beiträgen war demnach zudem Filmmaterial von Automobilherstellern zu sehen, ohne dass darauf im Beitrag hingewiesen wurde. Die Produktionsfirma hat damit laut WDR gegen vertragliche Vereinbarungen verstoßen. Die 'Welt am Sonntag' hatte im Oktober 2008 berichtet, dass eine TV-Produktionsfirma aus Hürth unerlaubt Werbeplätze in der Infosendung für Autofahrer platziert haben soll.