ANZEIGE

Russischer Milliardär kauft englischen 'Independent'

Für den symbolischen Betrag von einem Pfund übernimmt Alexander Lebedew die englische Tageszeitung 'The Independent' samt Sonntagsausgabe. Der ehemalige KGB-Agent und Multi-Milliardär wird im Gegenzug für deren Schulden aufkommen. Lebedew hatte 2009 bereits den 'Evening Standard' gekauft. Zudem besitzt er zusammen mit dem früheren sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow 49 Prozent der kremlkritischen Zeitung 'Nowaja Gaseta' sowie Anteile an Banken, Energiekonzernen und der Fluglinie Aeroflot. Sein Vermögen soll bei rund drei Milliarden US-Dollar liegen.

Independent News and Media (INM) mit Sitz in Irland, bisherige Herausgebergesellschaft der beiden Zeitungen, wird dem Käufer in den kommenden zehn Monaten 9,25 Millionen Pfund (10,33 Millionen Euro) auszahlen. Im Gegenzug übernimmt das von Lebedews Familie kontrollierte Unternehmen Independent Print Limited (IPL) die Verantwortung für Schulden und Außenstände. Der Deal soll im Mai über die Bühne gehen. Die Zustimmung der irischen Wettbewerbsbehörden steht bislang noch aus.

Der 'Independent' wurde 1986 gegründet. Das liberale Blatt hat unter den überregionalen Zeitungen mit rund 184.000 verkauften Exemplaren die geringste Auflage. Die Sonntagsausgabe verkaufte im Februar nur noch 156.000 Exemplare - 13 Prozent weniger als vor einem Jahr.

zurück

Margit Mair 26.03.2010