ANZEIGE

VDZ ruft Digital-Offensive aus


Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) baut sein Digital-Engagement aus. Der im Jahr 2001 gegründete Arbeitskreis Digitale Medien wird nun um neue Arbeitsgruppen und ein nach eigenen Angaben "hochkarätig besetztes" Steering Committee erweitert. Über 65 Verlagsmitarbeiter aus mehr als 20 Verlagen beteiligen sich an den geplanten Projekten.

Die vier neuen Arbeitsgruppen sollen sich um die Themen Premium Sales, Diversifizierung, Premium Publishing und Online IT kümmern. Christoph Schuh (Foto), Vorstand Tomorrow Focus AG und Leiter des Arbeitskreises Digitale Medien im VDZ, erklärt: "Damit sind alle derzeit wichtigen Themenfelder optimal abgedeckt und können mit den jeweils richtigen Spezialisten und Experten bearbeitet werden." Die Leitung der vier neuen Arbeitsgruppen übernehmen Patrick Fischer, Director Digital bei Burda Intermedia Publishing (Premium Sales), Dr. Stephan Roppel, zuletzt Geschäftsführer von Gutefrage.net (Diversifizierung), Wolfgang Büchner, Chefredakteur dpa (Premium Publishing) und Timo Salzsieder, Geschäftsführer Tomorrow Focus Technologies (Online IT).

Das Steering Committee Digitale Medien wird sich auf strategische Gattungsthemen und die Kommunikation der strategischen Interessen der Verlage konzentrieren. Themen sind beispielsweise mögliche Strategien der Big Four (Amazon, Apple, Facebook und Google) und Auswirkungen auf Verlage.
 

zurück

Margit Mair 26.09.2012