ANZEIGE

BVDW veröffentlicht Targeting-Leitfaden


Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hat einen Leitfaden mit dem Schwerpunkt Targeting in der Online-Werbung veröffentlicht. Die Publikation richtet sich an Marketingverantwortliche und liefert Antworten auf die Frage, welches Targeting-Produkt ans Kampagnenziel führt.

Auf rund 15 Seiten informieren die Experten der Unit Targeting im Online-Vermarkterkreis (OVK) des BVDW über verschiedene Einsatzmöglichkeiten zielgruppenbasierter Online-Werbung. Neben definitorischen Grundlagen ordnen die Autoren die Fähigkeiten der einzelnen Targeting-Maßnahmen systematisch den Kampagnenzielen der Werbungtreibenden zu.

"Werbung ist genau dann relevant, wenn ein beworbenes Produkt oder eine beworbene Dienstleistung für den Konsumenten interessant ist und im Idealfall zu einer Kauf-Aktion führt", sagt nugg.ad-GF Uli Heimann (Foto), Leiter der Unit Targeting im OVK. "Targeting bietet in der Online-Werbung differenzierte Ansätze, um Konsumenten je nach Ziel einer Werbekampagne akzentuiert anzusprechen. Diese Vorteile machen den signifikanten Unterschied von Online gegenüber klassischer Broadcastwerbung aus. Zielorientierte und somit relevante Online-Werbung bringt klare Vorteile für Werbungtreibende und ihre Konsumenten." Der Targeting-Leitfaden steht ab sofort kostenlos als PDF-Dokument auf der BVDW-Website unter www.bvdw.org zur Verfügung.
 

zurück

Margit Mair 12.11.2012