ANZEIGE

Medientage München mit neuer Eröffnungsveranstaltung


Die Medientage München werden in diesem Jahr (22. bis 24. Oktober) die sogenannte Elefantenrunde ('Mediengipfel) durch ein von Klaas Heufer-Umlauf ('Circus Halligalli) moderiertes neues Format mit dem Namen 'Fernsehgipfel' ersetzen. Dort diskutieren Nico Hofmann (UFA Fiction), Christoph Krachten (Mediakraft Networks), Wolfgang Link (ProSiebenSat.1 TV), Lutz Marmor (ARD / NDR) und Brian Sullivan (Sky Deutschland) über die Frage, welcher Bildschirm zum 'First Screen' avancieren wird.

'Kein Spaziergang – Wege zur digitalen Selbstverständlichkeit' lautet das Motto der diesjährigen Medientage. Die Veranstaltung beschäftigt sich verstärkt mit der Frage, wie sich die Geschwindigkeit der Transformation der Medienwelt auf die Branche und die Medienkonsumenten auswirkt. Experten werden in rund 80 Panels drei Tage lang über die Trendthemen der Kommunikationsbranche diskutieren. Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Telekom, Timotheus Höttges, hält eine Keynote über die erforderlichen Rahmenbedingungen für ein nachhaltiges Wachstum der europäischen Kommunikationsindustrie. Will Keenan, President Endemol beyond USA, wird über die Trends am Online-Videomarkt in den USA sprechen.

zurück

Margit Mair 14.07.2014