ANZEIGE

Deliveroo sammelt 100 Millionen Dollar ein

Deliveroo, ein Lieferservice für Essen mit Hauptsitz in London, hat eine Series-D-Finanzierungsrunde in Höhe von 100 Millionen Dollar abgeschlossen. Das Investment wurde von DST Global und Greenoaks Capital angeführt und mit weiterem Kapital von bestehenden Investoren wie Accel, Hummingbird Ventures und Index Ventures unterstützt.

In Deutschland will Deliveroo weiter expandieren. Nach dem Start in Hamburg im August sollen nun Lieferservices in Düsseldorf und Frankfurt/Main sowie Anfang Dezember auch in Köln angeboten werden. Im April startete das Deutschland-Geschäft in Berlin und kurze Zeit später in München.

International plant das Unternehmen die Expansion nach Asien, Australien und in den Nahen Osten, wo der Service zunächst in Dubai, Hongkong, Singapur, Melbourne und Sydney zur Verfügung stehen soll. Sie stellen die fünf ersten Märkte für Deliveroo außerhalb Europas dar.

Bereits im Juli 2015 hat Deliveroo über 70 Millionen Dollar eingesammelt. Der Lieferservice konnte das tägliche Bestellvolumen seit Anfang 2015 verzehnfachen und ist mittlerweile in 50 Städten in zwölf Ländern aktiv. Aktuell liefern 5.000 Restaurants Essen über die Plattform aus.

Deliveroo wurde 2013 in London gegründet. Im Gegensatz zu anderen Lieferdienst-Plattformen schließt Deliveroo Partnerschaften mit Premium-Restaurants, die selbst keinen Lieferdienst anbieten.

Felix Chrobog, General Manager Deliveroo Berlin, sagt: "Wir haben in den letzten Monaten ein enormes Wachstum verbuchen können und sehen den deutschen Markt als einen der stärksten im Deliveroo-Portfolio. Die neuerliche Finanzierungsrunde ist daher auch eine Bestätigung unserer regionalen Arbeit und wird auch dem weiteren Ausbau unseres Deutschlandgeschäfts zu Gute kommen."

zurück

Margit Mair 24.11.2015