ANZEIGE

RTL präsentiert neue Programm-Highlights

RTL investiert weiter in Programm: "Wir starten mit mehr als 20 neuen Formaten in die kommende Saison" kündigte Frank Hoffmann, Programmgeschäftsführer RTL Television, gestern bei der Präsentation der kommenden Programmhighlights in Hamburg an. "Denn wir sind mehr denn je davon überzeugt, dass eigene Inhalte der Schlüssel zum Erfolg bleiben werden." So wurden neben dem bereits kommunizierten Erwerb des Sportrechte-Pakets an weiteren 28 Spielen der deutschen Fußball-Nationalelf (2018 bis 2022) auch neue Pilotsendungen von eigenproduzierten Serien beauftragt. Nach einem Serien-Pitch hat der Sender insgesamt sechs Serienstoffe zur Pilot-Produktion in Auftrag gegeben, aus denen neue RTL-Serien entstehen sollen. "Eigenproduzierte Serien schärfen das Profil eines TV-Senders in besonderem Maße. In keinem Markt wird dabei aus jedem Piloten auch ein Erfolg. Dennoch sind wir sehr zuversichtlich, dass wir Piloten mit Hitpotenzial dabei haben - Serien, die das Zeug dazu haben, sich bei uns so zu etablieren wie etwa 'Alarm für Cobra 11' oder 'Der Lehrer', so Hoffmann.

Aber auch bei den Showformaten geht es voran: In der großen Gala 'Merci Udo! Deutschland sagt Danke!', die von Barbara Schöneberger moderiert wird, gedenkt RTL Udo Jürgens, einem der erfolgreichsten Unterhaltungsmusiker in Deutschland. Daniel Hartwich übernimmt die Moderation der neuen humorvollen Datingshow 'Meet The Parents' (AT), in der Singles zuerst die Eltern der potenziellen Dates treffen, bevor sie sich entscheiden, wen sie tatsächlich kennenlernen möchten. Ebenfalls moderiert von Daniel Hartwich wird die neue Wissensshow 'Deutschland will's wissen' (AT), in der Prominente "mit vollem Körpereinsatz helfen, Fragen zu beantworten, die den Zuschauern unter den Nägeln brennen". Top-Highlight zu Weihnachten 2016 ist indes der aufwendige Event-Dreiteiler 'Winnetou', von dem sich RTL eine große Zuschauerresonanz verspricht.