ANZEIGE

Corona: Bertelsmann produziert Schutzmasken - künftig 100.000 Stück pro Tag möglich

Zunächst sollen 50.000 Gesichtsmasken pro Woche verfügbar sein (Foto: Sonopress)
Zunächst sollen 50.000 Gesichtsmasken pro Woche verfügbar sein (Foto: Sonopress)

Die Bertelsmann-Tochterunternehmen Sonopress und Topac haben im Zuge der globalen Corona-Krise eine wiederverwendbare Gesichts-Schutzmaske entwickelt. Zunächst sollen davon pro Woche bis zu 50.000 Stück am Gütersloher Stammsitz produziert werden. Die ersten Masken sind ab 24. April 2020 lieferbar. Unterstützung bei der Entwicklung der Maske kam von dem in Hongkong ansässigen Asia-Team von Sonopress.

Das dreiteilige Produkt aus "hochwertigen Kunststoffmaterialien" kann laut Sonopress in weniger als zwei Minuten zusammengebaut werden und deckt in der Anwendung das gesamte Gesicht inklusive Augen, Nase und Mund ab. Die glasklare Folie gewährleiste "eine gute Durchsicht und durch die Form ergibt sich ein hoher Tragekomfort, der das Atmen hinter der Schutzscheibe sehr leicht macht".

Angepeilt werden in Zukunft bis zu 100.000 Einheiten pro Tag

Die Teams von Sonopress und Topac arbeiten derzeit am Aufbau der ersten Fertigungslinie und gehen davon aus, dass die Masken ab 24. April an medizinische Einrichtungen oder "andere Personen mit hohem Schutzbedarf" in Deutschland und Europa ausgeliefert werden können. Zunächst peilt das Unternehmen eine Tageskapazität von bis zu 10.000 Masken an. Diese könnte im weiteren Verlauf und je nach Bedarf auf bis zu 100.000 Einheiten pro Tag gesteigert werden.

Zusätzlich plant Sonopress den Einstieg in die Herstellung der bekannten "chirurgischen Masken". Mit einer Produktionsreife rechnen die Verantwortlichen bei diesen Produkten Ende des zweiten Quartals 2020.