ANZEIGE

Online-Nutzung dominiert das Leben der Deutschen

%%%Online-Nutzung dominiert das Leben der Deutschen%%%


Die digitalen Medien bestimmen mittlerweile einen Großteil unserer Freizeit. Laut der aktuellen Studie 'Schalt mal ab, Deutschland!' der Techniker Krankenkasse (TK) sind drei Viertel der Erwachsenen (76 Prozent) in ihrer Freizeit mehrmals täglich bzw. fast immer online - Männer (83 Prozent) nochmal mehr als Frauen (69 Prozent).

Die jüngere Generation der 18- bis 33-Jährigen ist mit einem Anteil von 92 Prozent überdurchschnittlich häufig im Netz. Bei den befragten 50- bis 65-jährigen Männern und Frauen gaben 63 Prozent an, zu privaten Zwecken mehrmals täglich bzw. fast immer online zu sein.

Mehr als die Hälfte der Internetnutzer (60 Prozent) verbringt täglich zwischen einer und fünf Stunden online. Nur 5 Prozent der 18- bis 65-Jährigen nutzen das Internet in ihrer Freizeit selten oder nie.

Die Corona-Pandemie hat die Häufigkeit der Nutzung digitaler Medien bei vielen Menschen nochmal deutlich verstärkt. 30 Prozent der Befragten gaben an, digitale Kommunikationskanäle - wie zum Beispiel Messenger oder Video-Konferenzen - privat jetzt häufiger als vor der Pandemie zu nutzen. Im beruflichen Kontext trifft dies sogar fast auf jeden Zweiten zu (46 Prozent).

Für die die Studie 'Schalt mal ab, Deutschland!' wurden im Oktober 2020 bevölkerungsrepräsentativ bundesweit insgesamt 1.250 Erwachsene zwischen 18 und 65 Jahren vom Meinungsforschungsinstitut Forsa telefonisch zu ihrem Umgang mit digitalen Medien befragt.



zurück

(mm) 18.02.2021


Druckansicht