ANZEIGE

Das Internatiole Paralympische Kommitee macht mit einer global ausgespielten Kampagne auf die Paralympics 2024 aufmerksam - Foto: adam&eveDDB

Das Internatiole Paralympische Kommitee macht mit einer global ausgespielten Kampagne auf die Paralympics 2024 aufmerksam - Foto: adam&eveDDB

Sportmarketing

IPC launcht Awareness-Kampagne zu den Paralympics

In 100 Tagen starten in Paris die Paralympischen Spiele. Die allerdings werden, so das Internationale Paralympische Kommitee, werden hinsichtlich der sportlichen Leistungen, die die Athlet:innen vollbringen, noch immer unterschätzt. Damit soll die nun gestartete Kampagne "The Paralympic Dream" aufräumen und in der Folge mehr Zuschauer für den Behindertensport interessieren. 

Im Zentrum der in Zusammenarbeit mit der Kreativagentur adam&eveDDB entstandenen Kampagne steht ein 60-Sekünder der die sich standhaft haltenden Klischees aufbricht. Anstatt den landläufigen Vorstellungen zu entsprechen und die Paralympics als eine Sportveranstaltung zu zeigen, bei der behinderte Menschen in friedlicher Einheit ihrer Leibesertüchtigung fröhnen, sieht man die Spiele als das, was sie wirklich sind: ein sportliches Hochleistungsereignis, das herausragenden Athlet:innen die Möglichkeit bietet, ihr großes sportliches Talent zu zeigen und sich mit den Besten zu messen. 

Allein den Hochleistungssport zu zeigen würde dem Ziel umzudenken jedoch nicht gerecht. Entsprechend startet der unter der Regie von Sam Gainsborough entstandene Film mit eben solchen Bilder, die die Menschen weltweit in ihren Köpfen haben:Eine traumhaft animierte Welt, in der die Athleten rennen, springen, fechten und paddeln, liebenswerte Figuren, die Hand in Hand durch ein fantastisches Paris reisen, sich zwischen flauschigen Wolken, Blumen und leuchtenden Farben tummeln. Untermalt werden die Szenen von Paul McCartneys Hymne „We All Stand Together“. Dieses zuckersüße Bild der Paralympics wird jedoch jäh erschüttert, als die britische paralympische Taekwondo-Sportlerin Amy Truesdale mit einem Tritt in die Brust auf die Matte fällt. Die Botschaft ist klar und deutlich: „Das sind keine Spielchen“. Die animierte Welt wird der harten Realität des Wettkampfsports gegenübergestellt, während die Zuschauer:innen die Schmerzen, Zusammenstöße, den Schweiß und die Triumphe der wahren Athlet:innen erleben, die die Paralympioniken tatsächlich sind.

Die Kampagne startet am 20. Mai anlässlich des 100-Tage-Countdowns bis zu den Paralympischen Spielen 2024 in Paris. Sie startet online auf den eigenen Kanälen des Internationalen Paralympischen Komitees und wird dank der Unterstützung der Inhaber der Medienrechte für die Paralympischen Spiele Paris 2024, der Nationalen Paralympischen Komitees und der internationalen Verbände weltweit in bis zu 185 Ländern und Territorien in den Bereichen TV, Online und Social Media ausgestrahlt. 

Die globale Adaption der Kampagne verantworteten cain&abel DDB, die über 140 Assets in neun Sprachen für TV, Online und Social Media. Audiobeschriebene und untertitelte Versionen werden in Englisch produziert, um die Zugänglichkeit für alle zu gewährleisten.

Credits:
Auftraggeber: International Paralympic Committee, Paris, verantwortlich: Craig Spence (Chief Brand and Communications Officer), Gisella Duarte (Senior Brand Manager), Mariel Avalos (Marketing & Rights Activation Manager); Agentur: adam&eveDDB, London, Richard Brim (Chief Creative Officer), Daniel Bonder, David Brown (Executive Creative Director), Chris Brailey, Rafa Oliveira (Associate Creative Director), Abbie Noon (Head of Integrated Production), Jonny Weiss (Executive Producer), Kayla Rudess (Associate Producer), Martin Beverley (Chief Strategy Officer), Roisin Mulroney (Planning Director), Liora Ingram (Senior Planner), Kimmy Harvey (Head of Project Management & Operations), Riley Bourbon (Associate Program Director), Miranda Hipwell (CEO adam&eveDDB London), Caroline Winterton (CEO adam&eveDDB NYC), Sam LeCoeur (Chief Client Officer), James Rowe (Managing Director), Tejen Shah (Account Director), Zahra Ahmed, Esme St Clair (Account Manager), Matthew Friday (Head of Business Affairs), Emily Eshelby (Business Affairs Manager) Niko Brown (Head of adam&eve studios NYC), Tommy Lombardi (Studio Manager), Melinda Pinecone, Mark Smith (Senior Editor), Leo Pellegrini (Junior Designer); Produktion: cain&able DDB, London, Marie Vivent, Dylan Hughes (Producer localization), Ludovica Melica (Executive Producer of Adaptation), Can Yagan, Yasmine Lahouag (Editor), Stuart Moore (Head of QC), Chloe Maudsley (Senior QC Operator), Gemma Hughes (Asset Manager), James Pyne (QC & Assets Operator), Alysha Seth (Junior QC Operator); Filmproduktion: Blinkink, London, Sam Gainsborough (Director), Josef Byrne (Executive Producer), Alex Halley (Head of Production), Gareth Owen (Producer), Charlotte Herbert (Production Manager), Ewa Luzco (Concept Artist), May Taraud, Bárbara Oliveira (Matte Painter), Clement Danveu, Romy Yao, Tiago Camilliari, Olga Sokal, Gabriel Nagypal (Character Designer), Daniel Quirke (Researcher/Editor), Sarah Jane Jones (1st AD), Joe Gainsborough (DOP), Alex Coleborn (1st Camera Assist), Georgie Brown (2nd Camera Assist), Ian Stevens (Gaffer), Charlotte Stevens (Spark), Rayner Cunniffe (HMU), Wren Gin (Runner); Talents: Amy Truesdale (Athlete), Andrew Deer (Coach); 2D Animation: Reg Isaac (Lead 2D Animator), Yagiz Misirli, Tugrul Tiryaki, Laura Nailor, Andrea Simonti, Marc Valls, Weiden Wong (Animators), George Johnson (2D FX Animation), Katie Spangenburg (Clean Up Lead), Richard Smithson, Krisi Zhupali, Simona Mehandzhieva, Sameera Joshi, Karolin Spangenburg, Gerry Gallego, Denise Dean, Joe Cheng, Saffron Lea Mackie (Clean Up), Andrew Khroskavani (Lead Compositor), Simone Ghilardotti, Stephen Mcnally, Luca Schenato (Compositing), Mirko Jankovic (Rendering), Chris (William) Morrell (Editor); Music & Music Licening: “We All Stand Together” by Paul McCartney (Music), Leland (Music Supervision), Toby Williams (Director & Music Supervisor); Edit: Cabin, Santa Monica, Dusten Zimmerman (Editor), Maura Kent, Joe Carugati (Assistant Editor), Lynne Mannino (Producer), Michelle Dorsch (Head of Production), Maggie Meade (Managing Partner); Sound Design: Wave Studios, London, Aaron Reynolds (Executive Creative Director + Supervising Sound Designer and Mixer), Isaac Matus (Sound Designer and Mixer), Vicky Ferraro (Executive Producer), Eleni Giannopoulos (Audio Post Producer), Austin Ferreira, Xander Zooi (Transfer Engineer); Color Grade: Cheat, London, Mikael Nakkas (Producer), Karol Cybulski (Colourist); Finishing: Parliament, London, Keith Sullivan, Miles Essmiller (Creative Team), Anna Kravstov, Kate Matos (Production Team)