ANZEIGE

In Hamburg startet Moia vor genau fünf Jahren - nun soll der Service ausgeweitet werden - Foto: Moia

In Hamburg startet Moia vor genau fünf Jahren - nun soll der Service ausgeweitet werden - Foto: Moia

Personennahverkehr

Moia hat mit Twentyrising Großes vor

Normalerweise schreiben Unternehmen ihre Kommunikationsaufgaben aus, laden Agenturen zu Pitches ein und entscheiden sich danach, wer künftig das Unternehmen kreativ und inhaltlich unterstützt. Nicht so Moia. Warum sollten sie auch. Das im Jahr 2016 vom Volkswagen-Konzern gegründete Mobilitätsunternehmen soll eine Antwort auf den bis dato mehr oder weniger unflexiblen Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sein und die Mobilität der Menschen im urbanen Raum neu definieren, wobei der Fokus liegt auf dem Angebot von On-Demand-Ridepooling. und Infrastruktur liegt, um den traditionellen ÖPNV zu ergänzen, wie das Unternehmen betont.  Bislang steht das Angebot und Hannover und Hamburg zur Verfügung. 2023 hat Moia sein Ertragsmodell durch die Einführung eines Lizenzmodells für Ridepooling sowie die Etablierung des neuen Geschäftsfeldes Mobility Analytics erweitert. Statt ausschließlich direkt auf dem Endkundenmarkt aufzutreten, will Moia künftig auch Städten, Verkehrsunternehmen und kommunalen Aufgabenträgern alle notwendigen Services aus einer Hand bieten, um Ridepooling im Rahmen des öffentlichen Verkehrs zu realisieren. Mit anderen Worten, das Geschäftsmodell ist darauf ausgerichtet, den Personennahverkehr neu zu denken und denken zu lassen. Entsprechend wurde auch die Entscheidung für eine neue Agenur neu gedacht.

Den Anfang machte hierbei zwar noch das klassische Vorgehen: Es gab einen ganz normalen Pitch inklusive der dazugehörenden Präsentationen. Neu gedacht war dann, dass aus dem Pitch nicht wie üblich ein Sieger hervorging. Vielmehr hatte Moia seit den Ergebnispräsentationen Ende letzten Jahres mit zwei Pitchteilnehmern bis jetzt in einer Art Testphase zusammengearbeitet. Aus dieser "Zusammenarbeit auf Probe" ging nun die Berliner Agentur Twentyrsing als Sieger hervor. Den Grund dafür beschreibt Tim Giesler, CMO von Moia, so: „Wir bei Moia haben große Ziele, die städtische Mobilität von heute zu verbessern und die Mobilität der Zukunft zu gestalten. In twentyrising sehen wir das gewisse Etwas, das wir benötigen, um unsere Zielkunden zu erreichen und für unsere Vision zu begeistern. Mit ihrer kreativen und besonderen Herangehensweise passt unsere Zusammenarbeit hervorragend zusammen.“ 

Bevor die Zusammenarbeit losging, verbrachten die Berliner viele, viele Stunden in Hamburg, um den Ridepooling-Service und die Marke wirklich kennenzulernen. “Dabei haben wir gemerkt, dass es bei Moia immer um die Verbindung zwischen Menschen und ihrer Stadt geht,” so Alkisti Stolp, CBO von twentyrising. “Moia sorgt dafür, dass eine Stadt lebenswerter wird und darüber lassen sich gerade heute überall tolle Geschichten erzählen.”
 
Die Zusammenarbeit erstreckt sich von Marken-, über Aktivierungs bis hin zu neuen Service-Kampagnen. Das Team hat also gemeinsam viel vor. “Es geht darum in allem, was Moia bietet, etwas zu finden, aus dem sich eine berührende, oft schnelle Idee kreieren lässt,” sagt Jojo Hicks, CCO von twentyrising.