ANZEIGE

Motor Presse Stuttgart investiert in Digitalprojekte


Die Motor Presse Stuttgart hat drei größere Zukäufe in Deutschland und Polen getätigt. So übernimmt die Gruner + Jahr-Beteiligung in Deutschland die Transaktionswebsite caraworld.de. Außerdem erwirbt das Medienhaus die Mehrheit am Fernsehunternehmen Motor Presse TV. Und in Polen baut die Motor Presse durch die Akquisition der contentbasierten Website MojeAuto.pl ihr Engagement im Autobereich aus.

"Diese Akquisitionen verfolgen das Ziel, die digitale Transformation der Motor Presse Stuttgart im In- und Ausland zu beschleunigen und den Aufbau starker Print-Digital-Marken weiter voranzutreiben", erklärt Dr. Volker Breid (Foto), Geschäftsführer der Motor Presse Stuttgart, die Zielsetzung der Investitionen. Zudem gehe es auch um die Ergänzung des klassischen Stammgeschäfts um eine stärkere Business-to-Business-Komponente. Das Engagement im digitalen Fernsehgeschäft soll dazu beitragen, die Abhängigkeit vom klassischen Verlagsgeschäft zu reduzieren. Über den jeweiligen Kaufpreis wurde zwischen den Parteien Stillschweigen vereinbart.

Zum 1. Januar 2014 übernimmt die Motor Presse Stuttgart 100 Prozent der Anteile an caraworld.de, nach eigenen Angaben Deutschlands größter Marktplatz für neue und gebrauchte Caravans und Wohnmobile. Das Portal richtet sich sowohl an gewerbliche Händler als auch an private Käufer und Verkäufer. Die Plattform hat über 15.000 Neu- und Gebrauchtfahrzeuge im Angebot und generiert mehr als drei Millionen Visits pro Jahr.

Verkäufer von caraworld.de sind der Gründer Guido Rasch und das Medienunternehmen Russmedia aus Schwarzach in Vorarlberg, Österreich. Rasch bleibt im Unternehmen und wird gemeinsam mit Kai Feyerabend, der bei der Motor Presse Stuttgart als Verlagsleiter für die Medienmarken 'promobil' und 'Caravaning' verantwortlich zeichnet, die Geschäfte des Online-Marktplatzes führen.

Gleichzeitig übernimmt die Motor Presse Stuttgart vom TV-Unternehmer Jörg Schütte 41 Prozent der Anteile an dem Unternehmen Motor Presse TV und hält dann mit 51 Prozent die Mehrheit an dem 2009 gegründeten Joint-Venture. Schütte bleibt mit 49 Prozent an der Motor Presse TV beteiligt und führt das Unternehmen gemeinsam mit Norbert Lehmann, Chief Financial Officer der Motor Presse Stuttgart. Motor Presse TV ist zum einen Veranstalter des Pay TV-Senders auto motor und sport Channel, zum anderen Produktionsplattform für die Motor Presse Stuttgart sowie Auftragsproduzent für andere Fernsehsender.

Darüber hinaus übernimmt die Motor Presse Polen (MPP) von der Group Allegro die Website MojeAuto.pl (www.mojeauto.pl). Das Autoportal verzeichnet aktuell zwei Millionen Visits im Monat. Es wurde im Jahr 2000 von Automotive Internet Services S.A. gegründet und 2010 von der Allegro Group übernommen. Für die Website arbeiten derzeit 25 Mitarbeiter, der Sitz des Unternehmens ist Wroclaw, wo auch die Motor Presse Polen beheimatet ist. Die Website bietet News, Fotogalerien und Videos, Tests und Produktbewertungen, Marktplätze für Neuwagen und Gebrauchtfahrzeuge, Reifen und Felgen sowie Zubehör und Finanzdienstleistungen.


zurück

Margit Mair 11.11.2013