ANZEIGE

AS&S-Studie zum Vorabendprogramm


Das Marktforschungsinstitut concept m hat in Zusammenarbeit mit der ARD-Werbung Sales & Services eine Studie zum TV-Nutzungsverhalten der Zuschauer am Vorabend durchgeführt. Besonderes Augenmerk richteten die Forscher dabei auf die Wahrnehmung der im Sendungsumfeld eingebetteten Werbung. Die Studie erfasst die TV-Rezeptionsverfassung und TV-Werbewirkung am Vorabend von Das Erste im Wettbewerbsumfeld zu anderen TV-Sendern.

Laut ARD Werbung zeigen die Ergebnisse, dass Werbeblöcke in Das Erste stärker als in anderen Sendern "aktiv involviert" wahrgenommen werden. Damit weisen sie eine höhere Wirkvoraussetzung auf als Werbung, die in den Rezeptionsmodi "zerstreut involviert" bzw. dem "abgespaltenen Durchrauschen" wahrgenommen werden. Die Forscher von concept m führen die unterschiedlichen Werberezeptionsmodi unter anderem auf die unterschiedlichen Sender-Images, die Einbettung in den Programmfluss und insbesondere auch auf die Werbeblocklängen zurück.