ANZEIGE

Details zur neuen 'Berliner Morgenpost Kompakt'

Erstausgabe der 'Berliner Morgenpost Kompakt'
Erstausgabe der 'Berliner Morgenpost Kompakt'

Heute (31.10.) erscheint zum ersten Mal die Tabloid-Ausgabe 'Berliner Morgenpost Kompakt'. Das neue Angebot der Essener Funke-Medienmarke aus der Hauptstadt richtet sich besonders an eine urbane Zielgruppe und die Pendler in öffentlichen Verkehrsmitteln. Sie erscheint jeweils montags bis freitags, zusätzlich zur nordischen Ausgabe.

Der Start der Kompakt-Ausgabe wird von einer Dachmarkenkampagne in Print, Online und Out-of-home begleitet. Außerdem gibt es einen Imagefilm, der in den kommenden Wochen in den fünf großen Berliner Kinoketten läuft und in den sozialen Netzwerken gestreut wird. Speziell für den Film wurde der Song 'Das ist Berlin' produziert, der auch bei iTunes, Amazon oder Spotify abrufbar ist.

Die neue Tabloid-Ausgabe hat doppelt so viele Seiten wie die nordische Version. Die Erstausgabe erscheint mit 52 Seiten, die nordische mit 26. "Die 'Berliner Morgenpost Kompakt' enthält alle Inhalte der nordischen Ausgabe – vielleicht sogar ab und zu ein paar Informationen mehr", so Chefredakteur Carsten Erdmann. Wie die nordische Ausgabe kostet die Tabloid-Version 1,30 Euro und ist im Einzelhandel verfügbar. Abonnenten können zwischen den beiden Ausgabe wählen.

"Viele Leserinnen und Leser in Berlin, darunter auch ein großer Teil unserer Stammleser, wünschen sich ein kompaktes Format eines Abotitels", fasst Erdmann die Ergebnisse einer umfassenden Marktforschung zusammen. Ove Saffe, Geschäftsführer der 'Berliner Morgenpost', ergänzt: "Deswegen investieren wir weiter in unser Produktangebot und bieten den Leserinnen und Lesern eine neue, spannende Alternative im Berliner Medienangebot."

zurück

Margit Mair 31.10.2016