ANZEIGE

Europa League beschert RTL starke Quoten

Bislang waren Spiele der Europa League beim Männer-Spartensender Nitro zu sehen und führten durchschnittlich rund zwei Millionen Zuschauer zum Sender der RTL-Gruppe. Beim Viertelfinal-Rückspiel zwischen Frankfurt und Inter Mailand änderte man seine Programmstrategie und zeigte das mit Spannung erwartete Spiel auf dem Muttersender RTL. Dass dies eine gute Idee war, zeigt ein Blick auf die Quoten, die deutlich höher ausfielen als sonst.

Im Durchschnitt sahen 4,89 Millionen den 1:0-Sieg der Frankfurter in Mailand, in der Spitze schalteten bis zu 6,15 Millionen Zuschauer ein. Der Marktanteil lag bei starken 17,7 Prozent bei allen Zuschauern. In der von der RTL-Gruppe favorisierten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen wurde ein Marktanteil von 18,6 Prozent erreicht.

Mit dem Einzug des Bundesligisten in das Viertelfinale des Wettbewerbs sind den Kölnern mindestens noch zwei Mal hohe Quoten in garantiert. Sowohl das Hin- und Rückspiel (11. und 18.4.) wird jeweils live bei RTL übertragen.