ANZEIGE

RTL Group und Amobee gründen Joint-Venture für Addressable-TV

Die RTL Group kündigt eine umfangreiche Kooperation mit Amobee an, um ihre Ad-Tech-Geschäfte in Kontinentaleuropa zu stärken. Dazu wollen die Bertelsmann-TV-Tochter mit Sitz in Luxemburg und der Werbetechnologie-Anbieter aus Redwood/Kalifornien (USA) die gemeinsame Vermarktungs- und Service-Gesellschaft TechAlliance für die Ad-Tech-Lösungen von Amobee und Smartclip in Europa gründen. Die Vereinbarung steht unter Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen und soll im ersten Quartal 2022 abgeschlossen sein.

Amobee arbeitet für Marken, Agenturen und Fernsehsender wie Univision, Fox und ITV. Über seine Demand-Side-Plattform (DSP) erhält Amobee exklusiven Zugang zu dem Addressable-TV-Werbeinventar von RTL-Group-Sendern und Senderpartnern von Smartclip. Die RTL-Deutschland-Tochter Smartclip wird seine Technologie-lösungen in die TechAlliance einbringen. Dazu zählen die Supply-Side-Plattform (SSP), die TV-Data-Management-Plattform sowie die Addressable-TV-Suite. Auch die Dynamic-Ad-Insertion-Lösungen von Yospace, das 2019 von der RTL Group erworben wurde, werden in das Angebot der TechAlliance einfließen.

Dr. Thomas Rabe, CEO der RTL Group: "Addressable-TV-Werbung bietet ein enormes Wachstumspotenzial für europäische Sender. Die neu gegründete TechAlliance ist eine wegweisende Partnerschaft, um diese Chancen zu ergreifen. Sie gibt europäischen Fernsehsendern und Streaming-Diensten Zugang zu einer Technologie-Lösung, die es ermöglicht, hohe Reichweiten und garantierte Markensicherheit des linearen Fernsehens mit den zielgruppenspezifischen Targeting-Lösungen der digitalen Werbung zu kombinieren. Die TechAlliance wird Marktstandards für die europäische Fernsehindustrie setzen und Werbetreibenden und Media-Agenturen einen nahtlosen Zugang zu unserem Premium-Videoinventar ermöglichen."

zurück

Margit Mair 21.10.2021