ANZEIGE

dpa kuratiert künftig Facebook News in Deutschland

Peter Kropsch, Vorsitzender der dpa-Geschäftsführung - Foto: dpa
Peter Kropsch, Vorsitzender der dpa-Geschäftsführung - Foto: dpa

Im Auftrag der neuen Konzernholding Meta übernimmt die Deutsche Presse-Agentur ab dem 1. April 2022 die Kuratierung von Facebook News, das ausgewählte Inhalte von deutschen Medienhäusern bereitstellt. Die Leitung des neu geschaffenen Teams soll Christian Röwekamp, 51, übernehmen, der derzeit noch die Themendienst-Redaktion von Deutschlands Nachrichtenagentur mit Sitz in Hamburg verantwortet. Vertragspartner von Meta ist die dpa-Tochtergesellschaft dpa-Infocom GmbH. Zuletzt war Upday von Axel Springer für die Kuratierung von Facebok News in Deutschland und Großbritannien zuständig.

"Wir freuen uns, dass wir für Facebook News künftig einen Service erbringen können, für den die dpa als Gemeinschaftsunternehmen der deutschen Medien prädestiniert ist," sagt Peter Kropsch, Vorsitzender der dpa-Geschäftsführung. "Als unabhängige Nachrichtenagentur im Eigentum der Medien weisen wir alle Eigenschaften auf, die bei diesem Auftrag gefordert sind. Neutralität und der sekundenaktuelle Überblick über die globale Nachrichtenlage sind zwei davon."

Unter dem Dach der dpa-Infocom wollen Geschäftsführer Frank Rumpf und Redaktionsleiter Christian Röwekamp ein Team aus Journalist:innen zusammen zusammenstellen, das sich ausschließlich um die Kuratierung von Facebook News kümmert. 

zurück

Margit Mair 19.01.2022