ANZEIGE

Madsack verkündet nächsten Zukauf


Im Zuge der Digitalisierung fällt es insbesondere kleineren Zeitungsverlagen immer schwerer, den Herausforderungen am Markt zu begegnen. Deshalb hat der Markt in den vergangenen Jahren einen stetigen Konsolidierungsprozess erlebt, in dessen Zuge viele kleinere Titel von größeren Zeitungskonzernen übernommen wurden. Die Madsack Mediengruppe aus Hannover ist einer dieser Konsolidierer und vergrößert nun einmal mehr ihren Einfluss im Zeitungsmarkt Niedersachsen.

Dort übernimmt Madsack zum 1. Januar 2023 die Mehrheit am Druck- und Verlagshaus Hüpke & Sohn. Zu dem Lokalverlag gehören der 'Tägliche Anzeiger Holzminden' sowie die Wochenblätter 'Schaufenster' und 'Weserbote am Samstag'. Madsack hielt bisher schon 30 Prozent der Anteile und kooperierte in den Bereichen Abrechnung, technischer Service, Logistik, Bezirksoptimierung und überregionale Inhalte mit dem Unternehmen. Durch den Zukauf stockt Madsack die Beteiligung auf 67 Prozent auf und kontrolliert damit die Mehrheit an dem Lokalverlag.

"Durch die Ergänzung des Druck- und Verlagshauses Hüpke & Sohn intensivieren wir eine jahrelange Zusammenarbeit und können Fachkompetenzen bündeln, die uns bei den Herausforderungen der Digitalisierung voranbringen“, erklärt Günter Evert, Konzernbereichsleiter Mitte der Madsack Mediengruppe. "Wir freuen uns sehr, mit dem 'Täglichen Anzeiger Holzminden' einen weiteren lokal etablierten Titel zu unserem hochwertigen Produktportfolio zählen zu dürfen."

Geschäftsführerin des Druck- und Verlagshauses Hüpke & Sohn ist seit Dezember 2021 Sandra Becker. Zugleich ist sie Prokuristin der Konzernsparte Madsack Medien Hannover und bereits seit über zehn Jahren in verschiedenen Führungspositionen für Madsack tätig. Sie soll das lokale Zeitungshaus, an dem Madsack nun die Mehrheit übernimmt, auch künftig führen.

Zuletzt hatte Madsack im Mai die Mehrheit am Verlag J. Hoffmann aus Nienburg übernommen, in dem die Lokalzeitung 'Die Harke' erscheint (mehr dazu hier).